![]() -Werbung - |
Ernteverein - Aktuelles ![]()
|
---|
Kein Blau-gelbes Spektakel im Jahr 2020
Liebe Ernteschwestern und Erntebrüder , mit der Entscheidung der Landesregierung sind Großveranstaltungen in Niedersachsen aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31. August 2020 untersagt. Damit stehen wir vor einer Situation, die wir in den ganzen Jahren noch nicht erlebt haben: Wir müssen euch schweren Herzens mitteilen, dass es in diesem Jahr kein Erntefest in Nortrup geben wird. Unsere Majestät Klaus und Königin Karin mit ihren Adjutanten, unser Kornkönigspaar sowie der Kinderthron mit Adjutanten bleiben bis zum Erntefest 2021 im Amt. Bleibt gesund. Euer Vorstand
(1531)
"Aus alter Wurzel neue Kraft"
In diesen besonderen Zeiten zeigen wir Solidarität und Zusammenhalt. Bleibt alle gesund Ernte gut und Horrido Eure Präsidenten Ernteverein Nortrup e.V. Schützenbund Nortrup- Loxten e.V. Schützenverein Suttrup e.V.
(1530)
Vereinsaktivität vorerst eingestellt
Der Ernteverein Nortrup stellt aufgrund der aktuellen Situation des Coronavirus
und des Maßnahmenkatalog der Bundesregierung die derzeitige Vereinsaktivität
( Übungsschiessen, Osterbratenschiessen etc) ein.
Sofern der Vereinsbetrieb wieder aufgenommen wird, erfolgt eine Information. Wir bitten um Verständnis.
(1528)
Generalversammlung entfällt
Der Ernteverein Nortrup teilt mit, dass die Generalversammlung am Samstag
des 14.
März 2020 aufgrund der aktuellen Lage des Coronavirus verschoben wird.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Uns liegt die Gesundheit
aller Mitglieder am Herzen und bitten daher um Verständnis, so der Präsident.
(1527)
Generalversammlung
Einladung zur Generalversammlung des Ernteverein Nortrup e.V.
Wir laden alle Vereinsmitglieder zur Generalversammlung am 14. März 2020 um 20 Uhr in die Gaststätte Brundiers herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Gedenken der Verstorbenen Vereinsmitglieder 3. Schriftführer: Protokoll der Generalversammlung 2019 und Jahresbericht 2019/2020 4. Bericht des Präsidenten 5. Bericht der Kassiererin 6. Antrag auf Entlastung des Vorstandes 7. Anträge auf Satzungsänderungen 8. Ehrungen 9. Vorstandswahlen 10. Verschiedenes -Erntefest 2020 -Mitteilungen Es lädt ein der Vorstand
(1526)
Weihnachtspreisschiessen
Das Weihnachtsschiessen des Erntevereins Nortrup lockte Schiessbegeisterte
Mitglieder in die Schiesshalle bei Brundiers.Die wollten sich zum einen
den Weihnachtspokal sichern und zum anderen erfahren, welche Jahresdurchschnitte
beim Schießen erzielt wurden.
Gleichzeitig wurde um den Königs-, Königinnen- und Kornkönigspokal, den
Junioren- und Jugendpokal, die Damenplakette und um das beste Ergebnisauf
dem Lottostand gekämpft.Daneben durfte das Knobeln und Gewichtsraten nicht
fehlen.Vizepräsident Uli Hausfeld begrüßte den Erntethron mit Erntekönigspaar
Klaus und Karin Huslage, Kornkönigspaar Jörg und Annika Rode sowie das Kaiserpaar
Heinz und Martina Lennartz.Am Ende der Veranstaltung bedankte sich der Vizepräsident
bei allen Helfern und wünschte allen Mitgliedern ein erholsames Restjahr
und einen guten Start in das Jahr 2020.
Ergebnisse: Weihnachtspokal: 1.Erntekönigin Karin Huslage ( 103,2 Ringe ), 2.Ute Rautenstrauch ( 103,2 Ringe mit schlechtere 10er Folge ), 3. Heike Wehberg ( 102,7 Ringe ) Königinnenpokal: 1. Anja Brauer (121), 2. Nadine Meyer (115), 3. Michaela Rehage (113) Königspokal: 1. Jörg Rode (95), 2. Klaus Huslage (91), 3. Heinz Lennartz (81) Kornkönigspokal: 1. Markus Welp (136), 2. Jörg Rode (90), 3. Lothar Gerlach (76) Juniorenpokal: Rica Hausfeld (40,8) Jugendpokal: Chiara Hausfeld (50,6) Damenplakette: 1. Doris Hausfeld (101,4), 2. Annika Rode (100,6), 3. Cornelia Welp (100,3) Jahresdurchschnitt DamenschießgruppeFreihand: 1. Heike Wehberg (32,33), 2. Ute Rautenstrauch (32,17), 3. Cornelia Welp (23,00) Auflage: 1. Ute Rautenstrauch (103,55), 2. Waltraud Gerlach (102,22), 3. Cornelia Welp (101,97) Übungsschießen Schüler: 1. Chiara Hausfeld (101,63), 2. Ben Westendorf (98,28), 3. Rica Hausfeld (96,88) Lottostand: 1. Heike Wehberg (90 mit Stechsatz 84), 2. Michaela Rehage (90 mit Stechsatz 54), 3. Reinhard Dühnen (90 mit Stechsatz 28) Gewichtsraten: 1. Marcel Brauer, 2. Christine Heyer, 3. Heinz Lennartz
Vizepräsident gratulierte allen Gewinnern (1524)
Klimaschutzpreis
Wir haben den Klimaschutzpreis 2019 für die energetische Sanierung unserer
Schiesshalle erhalten.
In einer kleinen feierlichen Runde haben Vizepräsident Uli und Markus Welp
(Beide unsere Bauleiter) den Preis entgegengenommen.
Prämiert wurde das ganze mit dieser schicken Urkunde und einer Prämie in
Höhe von 500 Euro
(1523)
Gemeinsam Jubiläumsbaum gepflanzt- Vereine und Gemeinde aktiv
Kurz vor Ende des Nortruper Jubiläumsjahrs kamen Vertreter des Gemeinderates
mit Vereinsvertretern des Schützenbundes Nortrup-Loxten, des Schützenvereins
Sutttrup, des Erntevereins Nortrup sowie der Krieger- und Soldatenkameradschaft
zusammen, um das zugesagte Geschenk zum 850-jährigen Gemeindejubiläum –
einen Baum – zu pflanzen.
„Freunde sind wie Bäume – es kommt nicht drauf an, wie viele es sind, sondern
wie tief ihre Wurzeln sind.“ Ob dieser gängige Spruch und die tiefverwurzelte
langjährige Freundschaft und Verbundenheit der vier Vereine und der Gemeinde
Grundlage für die Überlegungen des gemeinsamen Geschenks war, kam bei dem
Fototermin nicht zur Sprache.
Mit dem „Amberbaum“ hatten die Schenkenden aber ein besonders schönes Exemplar
ausgesucht, dass im Herbst mit tollen Laubfärbungen bestechen wird.
Damit möglichst viele in den Genuss des Anblicks kommen, wurde als Platz
der Grünstreifen vor einem Discounter an der Straße „Am alten Sportplatz“.
Mit Spaten gerüstet, packten die Anwesenden eher „symbolisch“ bei dem Pflanztermin
mit an, ein kleines Schild erinnert an den Grund der Pflanzung.
Zum Abschluss der Aktion hatte das Wort Bürgermeister Karl-Heinz Budke:
„Danke schön für diesen tollen „Jubiläumsbaum“, ich denke, dass dieser Baum
noch einige Gemeinde- und Vereinsjubiläen erleben wird“, war sich der Bürgermeister
sicher.
Dann fehlte natürlich auch das „Angießen“ nicht – ohne Flüssigkeit kann
so ein Baum schließlich nicht anwachsen...
Text: Anita Lennartz, Bild Erika Budke
Ansgar Heilig, Stefan Peters, Wolfgang Küthe Karl-Heinz Freese, Jörg Rode, Norbert Krull, Birgit Hölscher, Bürgermeister Karl-Heinz Budke, Ulrich Hausfeld, Alexander Böwer, Hermann Krull, Matthias Lehnert und Martin Micke (von links) beim Pflanzen des Jubiläumsbaums (1522)
Pokal geht an den Ernteverein Nortrup
Industriepokalschiessen der drei Vereine aus Nortrup
Wie in jedem Jahr, schießen die drei Schiessvereine aus Nortrup, den von den Nortruper Industriebetrieben Delkeskamp Verpackungswerke und der Wurstwarenfabrik H.Kemper gestifteten Wanderpokal aus. Ausrichter war der vorjährige Pokalgewinner Ernteverein Nortrup. Als Vertreter der Industrie, überreichte Dr. Wolfgang Kühnl in diesem Jahr den Pokal wieder an die Siegermannschaft des Ernteverein, die den Wanderpokal mit 202,9 Ringe verteidigen konnte. Sie verwies die Mannschaften des Schützenbund Nortrup-Loxten ( 196,0 ) und des Schützenverein Suttrup ( 195,9 ) auf die Plätze. Abschließend bedankte sich Vizepräsident Ulrich Hausfeld, bei allen Helfern für den reibungslosen Ablauf und bei allen Teilnehmern des Schiessbetriebes. Ausrichter wird im nächsten Jahr wieder der Ernteverein sein. Es war wieder einmal ein lustiger und geselliger Nachmittag unter den drei Vereinen. Dieses sollte gepflegt und beibehalten werden. Ernte gut
(1520)
Jubelkönige 2019
Am Sonntag hat sich Klaus Huslage mit einem gezielten Schuss die Jubelkönigswürde
gesichert.
Er regiert zusammen mit seiner Frau Karin. Unterstützt werden die beiden
von ihren Adjutantenpaaren Lothar Gerlach und Michaela Rehage sowie Hermann
und Christine Heyer.
Bei den Kinder sicherte sich Jan Kronlage die Jubelkinderkäönigswürde. Er nahm sich Marieke Lager zu seiner Königin. Jane Bieler mit Lena- Marie Liening und Hennes Gartmann mit Delia Thiessen sind die neuen Adjutanten den Kinderkönigspaares. Das Jubelkornkönigspaar heißt Jörg und Annika Rode. Weitere Bilder zum Jubelfest folgen in Kürze.
Die Jubelkönigspaare (1519)
|