![]() -Werbung - |
Ernteverein - Aktuelles ![]()
|
---|
Erntekönig Jörg Rode als Präsident beim Ernteverein Nortrup bestätigt - Neuwahlen und Ehrungen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung
Bei der Jahreshauptversammlung des Erntevereins Nortrup riefen der Präsident
Jörg Rode und der Schriftführer Reinhard Dühnen in ihren Jahresberichten
die facettenreichen Abläufe des vergangenen Geschäftsjahres 2015/2016 den
Anwesenden in der Gaststätte Brundiers auf humorvolle Art in Erinnerung.
Die Versammlung wurde vom Vize-Präsident Ulrich Hausfeld geleitet, weil
im Königsjahr das Präsidentenamt von Jörg Rode für ein Jahr ruht.
Des Weiteren übernimmt der Schriftführer die Amtsgeschäfte des stellvertretenden
Präsidenten.
Ulrich Hausfeld bat gemäß der Tagesordnung die Kassiererin Cornelia Welp
und die erste Schießwartin Ute Rautenstrauch um ihre Berichte mit dem Ergebnis,
dass die Kassenlage vergleichbar mit dem Vorjahr ist, und dass die Schießergebnisse
zufriedenstellend sind.
Auch in diesem Jahr wurden Ehrungen an verdiente Vereinsmitglieder ausgesprochen.
Günther Dahmann, Hermann Hagemann und Wilhelm Hengehold gehören dem Verein
40 Jahre an.
Auf 50 Jahre Vereinszugehörigkeit können Karl Bosse, Helmut Brunneke, Dieter
Garstick, Manfred Huhndorf, Siegfried Neumann und Alois Specker zurückblicken.
Alois Mönkediek erhielt für seine 60 Jahre treue Mitgliedschaft einen Präsentkorb
von der Vereinsführung unter stehenden Ovationen der Anwesenden überreicht.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde der amtierende Erntekönig Jörg Rode für
drei weitere Jahre einstimmig gewählt.
Des Weiteren wurden Jörg Hackmann (stellv, Kommandeur), Heike Wehberg (2.
Schießwartin), Michael Hengehold (stellv. Festausschussvorsitzender), Markus
Welp (Festausschuss) und Heiko Kruthoff (verantwortlicher Fahnenträger)
in ihren Ämtern ohne Gegenstimmen wiedergewählt.
Bei den Fahnenträgern wurde die vakante Stelle mit Mathias Weymann wieder
neu besetzt.
Am Schluss der Sitzung wurden noch einige Themen diskutiert und die Termine
bekannt gegeben, die für das kommende Vereinsjahr anstehen.
Ulrich Hausfeld bedankte sich ganz herzlich bei allen Sponsoren, Gönnern
und nicht zuletzt bei den aktiven Mitgliedern für deren Arrangement zum
Wohle des Vereins.
Der Erntekönig Jörg Rode (Bildmitte) freut sich mit dem amtierenden Präsidenten Ulrich Hausfeld (links daneben), dem amtierenden Vize-Präsident Reinhard Dühnen (rechts daneben), den Geehrten und Neugewählten über das abgelaufene Vereinsjahr – Foto: Ernteverein Nortrup (1464)
Generalversammlung des Ernteverein Nortrup
Der Ernteverein Nortrup lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am 05.
März 2016 um 20 Uhr, in den Saal der Gaststätte Brundiers, herzlich ein.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
Der Ernteverein freut sich viele Mitglieder begrüßen zu dürfen
(1463)
Weihnachtsschießen und Pokalübergabe beim Ernteverein Nortrup, die Schießsparten haben ihren Jahresdurchschnitt ermittelt
Das Weihnachtsschießen des Erntevereins Nortrup lockte viele Mitglieder
in die Schießhalle bei Brundiers, um zum einen den Weihnachtspokal einzuheimsen
und zum andern zu erfahren, wer die meisten Ringe in den einzelnen Schießabteilungen
im Jahresdurchschnitt auf der digitalen Schießanlage errungen hat.
Gleichzeitig wurde um den Königs-/ Königinnen- und Kornkönigspokal, den Jugend- und Juniorenpokal, die Damenplakette und um das beste Ergebnis auf dem Lottostand gekämpft. Daneben konnten sich Jung und Alt einige Sachpreise beim Knobeln und Gewichtraten „ergattern“. Schießwartin Ute Rautenstrauch hatte unter Mitwirkung der Schießdamen Pokale, Sachpreise und sonstige weihnachtliche Leckereien liebevoll zusammengestellt. Der amtierende Präsident Ulrich Hausfeld überreichte sie an folgende Gewinnerinnen und Gewinner: Den Weihnachtspokal an Ute Rautenstrauch, den Königspokal an SM Jörg Rode, den Königinnenpokal an Doris Hausfeld, den Kornkönigspokal an Mathias Weymann, den Jugendpokal an Lina Rautenstrauch, den Juniorenpokal an Felix Wehberg, die Damenplakette an Ute Rautenstrauch und den ersten Preis des Lottostandes an Uwe Hackmann. Beim Gewichtraten war Friedhelm Börger erfolgreich. Die Jahresauswertung 2015 der Schießergebnisse der Damenschießgruppe ergab, dass Heike Wehberg den ersten Platz im freihändigen Schießen (durchschnittlich 34,92 Ringe) vor Ute Rautenstrauch (29,92) und Cornelia Welp (28,08) belegte. In der Disziplin mit Auflage konnte Ute Rautenstrauch das beste Ergebnis mit 103,13 Ringen im Durchschnitt erzielen, gefolgt von Heike Wehberg (102,78) und Waltraud Gerlach (102,35). Bei der Jahresauswertung der Schüler und Schülerinnen gewann Felix Wehberg (98,5). Auch im Jahr 2016 wird es wieder ein zähes Ringen um die besten Plätze geben, so die einhellige Meinung der Verantwortlichen des Nortruper Erntevereins.
Nach der Preisübergabe durch den amtierenden Präsidenten Ulrich Hausfeld (Bildmitte) ließen sich die glücklichen Gewinner des Weihnachtsschießens vor dem Schießstand in der Schießhalle des Erntevereins Nortrup ablichten. (1461)
Stammtisch-Pokal für den Ernteverein
Schießgruppe setzte sich durch
Um den Stammtischpokal kämpften die Schießgruppen des Schützenbundes Nortrup-
Loxten, des Schützenverein Nortrup und des Erntevereins.
Mit 495 Ring war der Ernteverein erfolgreich.
Ute Rautenstrauch nahm den Pokal entgegen. Jörg Rode, Präsident des Erntevereins, freute sich mit den erfolgreichen Schützen und gratulierte "seinem Verein". Aber natürlich vergaß er auch nicht, den Vertretern des Schützenbundes Nortrup- Loxten und des Schützenvereins Suttrup zu deren Schießleistungen zu beglückwünschen.
Erntefest Nortrup - Stammtischpokal 2015 (1453)
Neue Regenten des Ernteverein
Seit einigen Jahren ist er bereits Präsident des Erntevereins, nun steht
er dem Verein als Erntekönig vor: Jörg Rode schoss auf dem Erntefest das
letzte Teil des Adlers ab und somit ging die Königswürde an ihn.
Ihm zur Seite steht seine Frau Annika. Unterstützt werden die beiden von
ihren Adjutanten Stephan und Katrin Middelkamp sowie Mathias und Silke Weymann.
Schon vor dem neuen Erntekönig stand der neue Kinderkönig fest: Tom Schenke
war hier erfolgreichster Schütze, der sich Carolin Nesslage zur Königin
erkor.
Auch diese beiden haben Adjutanten mit Pascal Küthe Sophie Kronlage sowie
Felix Wehberg und Lena Struckmann.
Am Montag galt es dann, den neuen Kornkönig zu ermitteln.
Hier setzte sich Gerald Knue durch, der seine Frau Angelika zur Königin
wählte.
(1451)
Der Ernteverein Nortrup verjüngt den Vorstand - Neuwahlen und Ehrungen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung
Präsident Jörg Rode freute sich, bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung
viele Vereinsmitglieder begrüßen zu dürfen.
Im zweiten Jahr seiner Vereinsführung konnte er sich über ein gut verlaufenes
Vereinsjahr freuen.
Dieses ging auch aus dem Jahresbericht des Schriftführers Reinhard Dühnen
hervor.
Er nannte als herausragende Momente das Erntefest, die Cold-Water-Chellenge
2014, die auf witzige Art das gute Miteinander zu den Nachbarvereinen förderte,
das 30-jährige Bestehen der Damenschießgruppe und die Fahrradtour für die
Vereinsmitglieder, die sich besonders für den Verein engagierten.
Die Kassiererin Cornelia Welp berichtete über eine stabile Finanzlage des
Vereins und Ute Rautenstrauch präsentierte die Schießergebnisse.
Als weiteren Höhepunkt der Versammlung standen die Ehrungen für 40, 50 und
60 Jahre Vereinszugehörigkeit auf der Tagesordnung.
Für 40 Jahre wurden 12 Mitglieder geehrt, wobei Bernhard Alex, Hermann-Josef
Meyer und Franz-Josef Welp anwesend waren.
9 Mitglieder können auf 50 Jahre Zugehörigkeit im Verein zurück blicken.
Werner Buschermöhle, Heinz Döhmann, Reinhold Klaphake, Ernst May, Hermann
Meese und Hermann Welp nahmen hier gerne die Glückwünsche vom Präsidenten
Jörg Rode und seinem Stellvertreter Ulrich Hausfeld entgegen.
Über noch weitere 10 Jahre, also 60 Jahre im Verein, können sich Franz Bekermann,
Werner Ermeling und Walter Rautenstrauch freuen.
Dem anwesenden Werner Ermeling wurde unter stehenden Ovationen ein Präsentkorb
überreicht, zumal er jahrelang dem Vorstand angehörte.
Allen Geehrten war ein kräftiges „Ernte Gut“ gewiss.
Die Vorstandswahlen verliefen reibungslos mit folgendem Ergebnis: Der Schriftführer
Reinhard Dühnen, die Kassiererin Cornelia Welp, der Kommandeur Lothar Gerlach
und die Schießwartin Monika Flinker wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Der Festausschuss erhält mit Markus Welp ein neues junges Vorstandsmitglied,
was für die Zukunft des Erntevereins als richtungsweisend gewertet werden
kann.
Die Leitung des Festausschusses obliegt Matthias Lehnert, sein Stellvertreter
ist Michael Hengehold.
Als neuer Platzwart kehrt Matthias Meyer wieder in den Vorstand zurück.
Präsident Jörg Rode bedankt sich zum Abschluss der Versammlung beim Vorstand
für ihre Arbeit, bei allen Sponsoren und bei den Mitgliedern, die sich in
besonderer Weise für den Verein eingesetzt haben.
Die Geehrten und Neugewählten flankiert vom Schriftführer Reinhard Dühnen (links im Bild) und dem Präsidenten Jörg Rode (rechts im Bild) (1449)
Beim Ernteverein Nortrup sitzt man gut!
Erstmals beim Weihnachtspreisschießen die neue Bestuhlung in der Schießhalle
genutzt.
Der Ernteverein Nortrup freut sich über eine neue Bestuhlung in der Schießhalle, die rechtzeitig zum Weihnachtspreisschießen aufgestellt wurde. Dank der Unterstützung der ortsansässigen Banken und Sparkasse konnte der langgehegte Wunsch in Erfüllung gehen. Präsident Jörg Rode zeigte sich sehr erfreut über das spendable Verhalten der Institute und konnte somit dem amtierenden Erntekönig Heinz Lennartz, dem Kornkönig Nico Rechtien und dem Kinderkönig Simon Kemmlage nebst Throngefolge einen „ordentlichen Platz“ anbieten. Des Weiteren begrüßte er viele Vereinsmitglieder, die sich spannende Schießwettkämpfe lieferten und viel Spaß beim Gewichtraten, Knobeln und beim geselligen Beisammensein hatten. Eine von der Damenschießgruppe vorbereitete Kaffeetafel und kühle Getränke durften natürlich auch nicht fehlen. Nach Beendigung des Schießens verlas der Präsident die Jahresdurchschnittsergebnisse 2014 der Damenschießgruppe, wobei Ute Rautenstrauch mit 103,20 Ringen Platz eins belegt vor Heike Wehberg (102,88) und Doris Hausfeld (102,01). Die Beste im Freihandschießen ist Heike Wehberg (31,33) gefolgt von Ute Rautenstrauch (31,25) und Cornelia Welp (29,08). Der Jahresbeste 2014 bei der Jugend ist Felix Wehberg (97,4), die Zweitbeste Pia Westendorf (90,2) und die Drittbeste Simone Herrmann (84,0). Ergebnisse beim Weihnachtsschießen 2014: Junioren / Simone Herrmann (50,3), Felix Wehberg (44,6), Lea Wilmering (42,5), Jugend / Luis Börger (43,9), Weihnachtspokal / Franz-Josef Welp (103,3), Heike Wehberg (102,9), Jutta Kannenberg (102,6), Damenplakette / Ute Rautenstrauch (103,7), Heike Wehberg (103,6), Doris Hausfeld (103,2), Königspokal / Franz-Josef Welp, Jörg Hackmann, Uwe Hackmann, Kornkönigspokal / Uwe Hackmann, Lothar Gerlach, Heinz Lennartz. Gewichtraten: Jörg Hackmann (Schinken 3327g). Lottostand: Reinhard Dühnen (Kohlessen). Jörg Rode wünschte allen Anwesenden viel Erfolg für das Jahr 2015.
Bild (von links): Präsident Jörg Rode, Ute Rautenstrauch, Felix Wehberg, Franz-Josef Welp, Simone Herrmann, Uwe Hackmann, Lea Wilmering, Heike Wehberg (1447)
Die Vereinsmeisterschaft beim Ernteverein Nortrup ist entschieden
Auf der digitalen Schießanlage wurden gute Ergebnisse erzielt
Nach der guten Vorbereitung auf die Vereinsmeisterschaft fanden trotz des schönen Herbstwetters etliche Mitgliederinnen und Mitglieder des Erntevereins Nortrup den Weg in die Schießhalle bei der Gaststätte Brundiers. Jung und Alt lieferten sich spannende Wettkämpfe um die Plätze bei der Meisterschaft 2014. Es wurde freihändig und aufliegend mit dem Luftgewehr auf der modernen digitalen Schießanlage geschossen. Das Knobeln um schöne Sachpreise und das Raten des Gewichtes eines geräucherten Schinkens rundeten das Gesamtprogramm ab. Natürlich durften eine Kaffeetafel und kühle Getränke nicht fehlen. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Mit Auflage wurde bei den Damen Ute Rautenstrauch (103,7), vor Heike Wehberg (103,6) und Cornelia Welp (102,0) neue Vereinsmeisterin. Bei den Herren gelang Uwe Hackmann (99,1) die Meisterschaft, gefolgt von Friedhelm Börger (97,3) und Jürgen Rautenstrauch (96,6). Bei den Senioren durfte Franz-Josef Welp (100,7) vor Hermann Bekermann (100,0) und anderen Schützen den Pokal mit nach Hause nehmen. Bei den Junioren und den Jugendlichen haben Felix Wehberg und Rieke Hackmann, sowie Lina Rautenstrauch, Luis Börger, Alina Wehberg und Ole Rechtien achtbare Ergebnisse erzielt. Beim Freihandschießen wurde Heike Wehberg Vereinsmeisterin. Uwe Hackmann und Jutta Kannenberg kamen bei einer großen Anzahl von Bewerbern auf die Plätze zwei und drei. Präsident Jörg Rode war mit dem Verlauf der Vereinsmeisterschaft sehr zufrieden, zumal er seiner Frau Annika den Schinken als beste Gewichtraterin überreichen durfte.
(von links): Ute Rautenstrauch, Franz-Josef Welp, Lina Rautenstrauch, Heike Wehberg, Uwe Hackmann, Annika und Jörg Rode, sowie Felix Wehberg vorne. (1445)
Pokal geht an den Schützenbund Nortrup-Loxten
Industriepokalschießen der drei Nortruper Vereine
Jedes Jahr schießen die drei Nortruper Schützenvereine den von den Nortruper Industriebetrieben Delkeskamp Verpackungswerke und H. Kemper gestifteten Wanderpokal aus. Ausrichter war diesmal der vorjährige Pokalgewinner der Ernteverein Nortrup. Als Vertreter der Industrie überreichte Thomas Hartsch in diesem Jahr den Pokal an die Siegermannschaft des Schützenbund Nortrup-Loxten, die 205, 0 Ringe erzielte. Sie verwies die Mannschaften des Ernteverein Nortrup (204,1 Ringe) und die Schützen aus Suttrup (203,9 Ringe) auf die Plätze. Für einen launigen, aber nicht gewerteten, Schießwettstreit sorgten die Präsidenten der drei Vereine und dem Vertreter der Industrie Thomas Hartsch. Hier konnte sich der gastgebende Präsident Jörg Rode durchsetzen, er verwies Thomas Hartsch (Industrie), Stefan Büldt (Schützenverein Suttrup) und Hermann Krull (Schützenbund Nortrup-Loxten) auf den hinteren Plätze. Abschließend dankte der Erntevereinspräsident Jörg Rode allen Helfern für den reibungslosen Ablauf und allen Teilnehmern des Schießbetriebes und würdigte das guten Miteinander unter den Vereinen.
(1442)
Jubiläumspokal geht an den Schützenverein Kettenkamp Unsere Damenschießgruppe feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit Jubiläumspokalschießen
Die Damenschießgruppe des Ernteverein Nortrup hat im Rahmen ihres 30-jährigen
Bestehen zu einem großen Pokalschießen eingeladen.
34 Vereine mit insgesamt 46 Mannschaften folgten der Einladung und füllten
die Schießhalle des Erntevereins.
Nicht nur der Schießbetrieb wurde ausgeführt, auch beim knobeln ging zu
mache Wurst über den Tisch.
Großes Interesse fand auch der eigens für das Jubiläum angefertigte Jubiläumspin.
Präsident Jörg Rode dankte der Damenschießgruppe, unter Leitung der 1. Schießwartin Ute Rautenstrauch für deren herausrangenes Engagement und betonte das alles reibungslos organisiert worden ist. Weiter stellte er fest, dass die Damenschießgruppe ein wichtiges Standbein und ebenso ein großer Werbeträger für den Ernteverein ist. Bei den einzelnen Disziplinen konnten folgende Ergebnisse erzielt werden. Der Jubiläumspokal geht an den Schützenverein Kettenkamp (Mannschaft 2) mit 207,2 Ring. Nach der Siegerehrung fand das große Abschlussfoto statt. Allen Sponsoren und Gönnern sowie den Helfern der Pokalwoche dankte der Enteverein mit einem großen Ernte Gut. Die einzelnen Ergebnisse sind unter Schießsport zu finden.
(1440)
|