![]() -Werbung - |
Ernteverein - Aktuelles ![]()
|
---|
Osterbratenschießen
Am vergangenen Sonntag Nachmittag lud der Ernteverein zum Osterbratenschießen ein in die Schießhalle ein. Beim Kuhlmannpokal ging es zwischen den Männern und Frauen um die bessere Gesamtringzahl, hier lagen die Männer knapp vor den Frauen. Die Frauen holten mit zusammen 506,8 Ringe, die Männer lagen mit 507,6 Ringe nur gering vorn den Damenteam. Als bester Schütze mit 103 Ringen nahm Erntekönig Nico Rechtien den Pokal mit nach Hause. Beim U40 und Ü40 Pokal ging die Runde, an die Ü40 Schützen mit 504,1Ringen in der Gesamtwertung, hier lagen die U40 Schützen weit hinter mit 478,1 Ringen. Bester Schütze war hier Markus Welp mit 101,9 Ringen. Beim Lottoschießen ging der erste Platz an unsere Schießwartin Nadine Meyer. Sie verwies im Stechen Jörg Rode, Inge Welp und Nico Rechtien auf die weiteren Plätze. Es war ein gelungener Nachmittag in geselliger Runde mit Knobeln und jeder tollen Gesprächen. Präsident Jörg Rode beglückwünschte die Gewinner und überreichte gemeinsam mit Heike Wehberg und Markus Welp die Pokale und Preise.Sie bedankten sich im Anschluss bei allen Mitwirkenden für den Reibungslosen Ablauf. Ernte Gut
Heike Wehberg und Präsident Jörg Rode gratulierten den Gewinnern (1566)
Generalversammlung
Wechsel im Vorstand des Ernteverein Nortrup
Jörg Rode bleibt Präsident Nortrup. Im Vorstand des Ernteverein hat es Wechsel gegeben. Außerdem standen bei der Jahreshauptversammlung eine Beitragserhöhung und Ehrungen an. Präsident Jörg Rode gab auf der Generalversammlung einen Überblick über das abgelaufene Jahr und den zahlreichen Mitwirkenden für deren ehrenamtliche Arbeit. Kassierer Mati Kruthoff trug den Kassenbericht vor. Kassenprüferin Jutta Kannenberg bestätigte eine tadellose Kassenführung. Auf der Tagesordnung stand eine Beitragserhöhung an. Die Mitglieder stimmten einer Erhöhung auf 25 Euro zu. Wahlen:Bei den Wahlen wurde Präsident Jörg Rode wiedergewählt. Neuer stellv. Kommandeur wurde Daniel Kolde. Ebenfalls wiedergewählt wurden Schießwart Markus Welp und der verantwortliche Fahnenträger Heiko Kruthoff. Neu in den Vorstand wurden Martin Schwertmann (Fahnenträger), Moritz Hackmann (Fahenträger), Arnaout Leemburg (Festausschuss) und Friedrich Prues (Stellv. Festausschussvorsitzender) gewählt. Neue Kassenprüfer wurden Claudia Kolde und Carsten Lünnemann. Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Matthias Lehnert, Michael Hengehold, Alexander Bosse, Christian Ehmann und Jörg Hackmann gab es ein Präsent von der Hand des Vorsitzenden. Ehrungen: Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden Reinhold Pöttker, Volkert wettig, Alfons Börger, Klaus Blonske, Klaus Hermes, Klaus Hülsmann, Georg Dobelmann, Georg Lager, Gerhard Santel, Franz-Josef Escher, Klaus Lünnemann, Gundolf König- Hollrah und Klaus Brauer ernannt. Folgende Mitglieder wurde für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet. Für 40 Jahre: Reiner Buschermöhle, Werner Diekmann, Alois Harmeling, Günther Hauk, Andre Kemmlage, Michael Kitte, Stefan Lennartz, Christian May und Klaus Schlüwe. 50 Jahre: Franz- Josel Welp, Bernhatd Austermühle, Karl-Heinz Heuer, Gerhard Hömer, Gundolf Lager, Albrecht Laging, Hermann- Josef Meyer, Manfred Meyer und reinhard Buhr-Vaske. 60 Jahre: Werner Buschermöhle, Heinz Döhmann, Dietmar Herrmann, Hans Kronlage, Dr. Alfred Pieper, Hermann Meese und Hermann Welp.
Die Geehrten, Neu- und Wiedergewählte- sowie die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder (1565)
Generalversammlung
Der Ernteverein Nortrup e.V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung
am 08.
März 2025, um 20 Uhr in den Saal Brundiers ein.
Tagesordnung: 1.Begrüßung- Feststellung der Beschlussfähigkeit 2.Gedenken der Verstorbenen 3.Protokoll der Generalversammlung 2024 4.Bericht des Präsidenten/Schießbericht 5.Bericht des Kassieres 6.Entlastung des Kassieres/ Vorstandes 7.Beitragserhöhung 8.Vorstandswahlen 9.Ehrungen 10.Verschiedenes Es lädt ein Der Vorstand
(1564)
Weihnachtspreisschießen
Pokale waren sehr begehrt
Weihnachtsschießen des Ernteverein Nortrup war super besucht Das Weihnachtsschießen des Ernteverein Nortrup lockte zahlreiche Mitglieder und Besucher in die Schießhalle. Die Teilnehmer wollten sich zum einem den Weihnachtspokal sichern und zum anderen wurde gleichzeitig um den Königs-, Königinnen- und Kornkönigspokal, den Juniorenpokal, die Damenplakette und um das beste Ergebnis beim Lottostand gekämpft. Daneben durfte das Knobeln und Gewichtsraten nicht fehlen. Präsident Jörg Rode begrüßte den Erntethron mit Königspaar Nico Rechtien und Franziska Kotte, Kornkönig Mati Kruthoff sowie den Kinderthron mit deren Eltern. Er bedankte sich bei den Schießwarten und den fleißigen Helfern für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Die Ergebnisse in der Übersicht: Weihnachtspokal: 1. Waltraud Gerlach (101,7 Ringe), 2. Ute Rautenstrauch (101,6 Ringe), 3. Heike Wehberg (101,5 Ringe). Königinnenpokal (Auswertung nach Nachkommastelle): 1. Heike Wehberg (19 Ringe), 2.Inge Welp (17 Ringe) und 3. Nadine Meyer (17 Ringe) . Kornkönigspokal (Auswertung nach Nachkommastelle): 1. Heiko Kruthoff (31 Ringe), Markus Welp (22 Ringe), 3. Matthais Meyer (19 Ringe). Königspokal (Auswertung nach Nachkommastelle): 1. Lothar Gerlach (32 Ringe), 2. Matthias Meyer (23 Ringe) 3. Heiko Kruthoff (21 Ringe) Juniorenpokal: 1. Henry Knipper (44,9 Ringe), 2. Fiete Brockhaus (44.6 Ringe), 3. (40,7 Ringe) Lottostand: 1. Matthias Meyer (90 / Stechsatz 41), 2. Maritz Hackmann (90/ Stechsatz 32), 3. Waltraud Gerlach ( 87) Damenplakette: 1. Ute Rautenstrauch 103,5 Ringe, 2. Heike Wehberg (103,0 Ringe) 3. Waltraud Gerlach (101,5 Ringe). Gewichtraten: 1. Anton Kotte (1g abweichend), 2. Jan Knipper (9g abweichend) 3. Michael Johanning (20g abweichend).
(1563)
Vereinsmeisterschaft 2024
Der Ernteverein Nortrup hat traditionell im November zu seinen Vereinsmeisterschaften
eingeladen.
Alle Beteiligten lieferten sich, auf der Schießanlage, einen spannenden
Wettkampf.
Bei den Damen war es in diesem Jahr eine enge Angelegenheit. Neue Vereinsmeisterin wurde Ute Rautenstrauch (102,6 Ringe) vor Waltraud Gerlach (102,3 Ringe) und Heike Wehberg (102,3 Ringe). Die Herren lieferten einen spannenden Wettstreit. Neuer Vereinsmeister wurde Matthias Meyer(101,0 Ringe) vor Nico Rechtien (100,6 Ringe) und Sascha Wernsing (99,1 Ringe) In der Disziplin Freihand setzte sich Ute Rautenstrauch nach einen hoch spannenden „Kampf“ im Stechen mit 36 Ringen durch und verwies Nico Rechtien (36 Ringe) und Heike Wehberg (31 Ringe) auf die weiteren Plätze. Der Seniorenpokal ging in diesem Jahr an Waltraud Gerlach(102,1 Ringe) vor Gundolf Wehberg (96 Ringe) und Franz-Josef Welp (94,2 Ringe). Der No-Mi Pokal (Nichtmitglieder) ging an Franziska Kotte (97,9 Ringe) vor Karina Brockhaus (94,9 Ringe) und Rieke Diersing-Espenhorst (94,0 Ringe) Fiete Brockhaus sicherte sich mit 44,9 Ringen für den Schülerpokal. Die weiteren Plätze belegten Leo Johanning (39,4 Ringe) und Sönke Diersing-Espenhorst ( 21,3 Ringe) Es war ein gelungener Nachmittag. Schießwartin Heike Wehberg und Schießwart Markus Welp beglückwünschten die Gewinner und überreichten die Pokale. Sie bedankten sich im Anschluss bei allen Helfern für den Reibungslosen Ablauf.
(1562)
Neue Königspaare
Nico Rechtien bildet mit Franziska Kotte das neue Erntekönigspaar des Ernteverein
Nortrup.
Unterstützt werden sie von Jan Rechtien und Caroline Hilpert sowie Florian Hömer und Alina Wehberg als Adjtutanten. Die Kornkönigswürde sicherte sich Mati Kruthoff. Zur Königin erkor er sich Jasmin Lübbers. Bei den Kindern setzte sich Fiete Brockhaus gegen seine Konkurrenz durch und wählte Martha Weymann zur Königin. Als Adjutanten fungieren Henry Knipper mit Finja Wingmann sowie Leo Johanning mit Levke Diersing- Espenhorst. Zum zweiten Mal in der 130-jährigen Vereinsgeschichte wurde unter den ehemaligen Erntekönigen ein Kaiser ermittelt. In einem spannenden Wettstreit um den Titel setzte sich schlussendlich Michael Hengehold, Erntekönig 2017/18, durch und bildet zusammen mit Ehefrau Annette fünf Jahre das Kaiserpaar.
(1560)
Neue Mitgliedskarten
Die neuen Mitgliedskarten sind zu unseren Mitgliedern unterwegs.
Falls irgendetwas auf euren Karten nicht stimmt oder sich geändert ( Adresse etc.)hat, teilt es uns ( Vorstand) bitte mit. Ernte gut 💙💛
(1559)
Generalversammlung
Wechsel im Vorstand des Ernteverein Nortrup
Nortrup. Im Vorstand des Erntevereins Nortrup hat es Wechsel gegeben. Außerdem standen bei der Jahreshauptversammlung Ehrungen an. Wahlen: Kassiererin Monika Flinker stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Ihre Nachfolge übernimmt der bisherige stellvertretende Kassierer Mati Kruthoff. Zum neuen stellvertretenen Schriftführer wurde Jörg Wilmering gewählt. Er übernimmt das Amt von Marco Bieler, der für eine weitere Amtszeit nicht wieder kandidiert hat. In ihren Ämtern wurden Mareike Dittmann (Schriftführerin), Ralf Hackmann (Kommandeur), Nadine Meyer (stellv. Schießwartin), Matthias Lehnert (Festausschussvorsitzender), Eckhard Holthaus (Festausschuss), Daniel Kolde (Fahnenträger) und Matthias Meyer (Platzwart) von der Versammlung bestätigt. Für den ausgeschiedenen stellvertretenden Schießwart Marcel Brauer und den stellvertretenden Kassierer konnten keine Nachfolger gefunden werden. Die Posten bleiben vorerst vakant. Ehrungen: Vizepräsident Lothar Gerlach und Markus Welp übernahmen die Ehrungen. Seit 70 Jahren halten Karl Fechtenkötter und Heinz Kolde dem Verein die Treue. Auf 60-jährige Mitgliedschaft blicken Heinrich Blome, Rudi Wengert, Bernhard Hengeholt und Georg Welp zurück. Seit 50 Jahren im Verein sind Lothar Niedergesäß, Bernhard Ruwe, Uwe Kreiling und Klaus Jokuschies und auf 40 Jahre können Heiner Beselbecke, Stefan Büldt, Georg Frye, Ralf Hackmann, Andreas Hermann, Matthias Lehnert, Thomas Rautenstrauch, Werner Rumker, Georg Schmidt, Herbert Tasche, Bernhard Grover, Stefan Heuer, Norbert Hirse, Lambert Kröger, Heinz Kühle, Heinz Menninger und Reinhard Meyer zurückblicken. Ehrenmitglieder: Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden Willi Bluhm, Inge Welp, Heinrich Wernsing, Allobert Blome, Franz Schulte, Eckard Göhlinghorst, Bernhard Ruwe, Hermann Buhr, Heinz Lünnemann, Gundolf Lager, Reinhold Peter, Lothar Kreienbrock, Wilhelm Hengehold, Klaus-Dieter Tschritter, Hermann Bekermann, Franz-Josef Wingerberg, Thomas Hartsch, Martin Herbers, Helmut Recker, Werner Surholt, Burkhart Müller, Gundolf Hülsmann, Johannes Schuir, Norbert Frye, Gerd Hollermann, Ulrich Wolting, Johannes Brinkmeyer, Theo Wille, Dieter Möllmann, Georg Kempe, Uwe Kreiling, Georg Welp, Klaus Ortmann, Jutta Hinrichs, Karl-Heinz Heuer, Klaus Jokuschies, Hubert Schwertmann, Johann Hoesen, Theo Welp, Johannes Ludmann, Heiner Wernsing, Meinhard Middendorf, Hermann Kettmann und Helmut Vogt ernannt.
(1558)
Generalversammlung
Der Ernteverein Nortrup e.V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung
am 09.
März 2024, um 20 Uhr, in den Saal Brundiers ein.
Tagesordnung: 1.Begrüßung- Feststellung der Beschlussfähigkeit 2.Gedenken der Verstorbenen 3.Protokoll der Generalversammlung 2023 4.Bericht Präsident/ Schießbericht 5.Bericht Kassiererin 6.Entlastung des Kassiererin / Vorstandes 7.Vorstandswahlen 8.Ehrungen 9.Verschiedenes Es lädt ein der Vorstand
(1557)
Vereinsmeisterschaft 2023
Vereinsmeister durch neue Schießanlage ermittelt
Der Ernteverein Nortrup hat traditionell im November zu seinen Vereinsmeisterschaften eingeladen. Alle Beteiligten lieferten sich, auf der modernisierten Schießanlage, einen spannenden Wettkampf. Bei den Damen war es in diesem Jahr eine klare Angelegenheit. Neue Vereinsmeisterin wurde Ute Rautenstrauch (103,8 Ringe) vor Heike Wehberg (101,8 Ringe) und Sandra Weyer (101,5 Ringe). Die Herren lieferten einen spannenden und knappen Wettstreit. Die Ergebnisse waren sehr eng. Neuer Vereinsmeister wurde Sascha Wernsing (102,2 Ringe) vor Matthias Meyer (102,1) und Markus Welp (102,0 Ringe) In der Disziplin Freihand setzte sich Mati Kruthoff mit 37 Ringen durch und verwies Daniel Kolde (30 Ringe) und Ute Rautenstrauch (30 Ringe) auf die weiteren Plätze. Der Seniorenpokal ging in diesem Jahr ebenfalls an Ute Rautenstrauch (103,4 Ringe) vor Ralf Hackmann (98,7 Ringe) und Inge Welp (97,9 Ringe). Der No-Mi Pokal (Nichtmitglieder) ging an Katja Hackmann (91,7 Ringe) vor Martina Frye (87,7 Ringe) und Jasmin Lübbers (86,4 Ringe) Luca Lünnemann sicherte sich mit 44,9 Ringen für den Jugendpokal. Es war ein gelungener Nachmittag, bei dem die Neue Schießanlage auf die Probe gestellt wurde, dies war für alle etwas neues, dennoch hat alles funktioniert und wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen. Schießwart Markus Welp beglückwünschte die Gewinner und überreichte die Pokale gemeinsam mit Heike Wehberg. Sie bedankten sich im Anschluss bei allen Helfern für den Reibungslosen Ablauf.
(1556)
|