![]() -Werbung - |
Ernteverein - Aktuelles ![]()
|
---|
Unser Kinderkönigspaar 2023
(1554)
Generalversammlung 2023
Ernteverein blickt modern in die Zukunft
Zum ersten Mal ohne gesetzliche Auflagen trafen sich die Mitglieder des Ernteverein Nortrup zu einer Generalversammlung. Auf der Tagesordnung standen Berichte, Wahlen und Ehrungen. Berichte: Präsident Jörg Rode blickte auf das vergangene Jahr zurück. Er betonte, dass es eine große Freude war sich in gewohnter Atmosphäre zu treffen und zu feiern. Besonders ging er auf das Erntefest ein. Hier stand im letzten Jahr mehr Arbeit an. Es gab einen neuen Festwirt und viele Aufgaben wurden vom Vorstand und zahlreichen Helfern in Eigenleistung durchgeführt. Das der Ernteverein die Tradition mit der Moderne verbindet, zeigte sich daran wir erstmalig in der Vereinsgeschichte eine Erntekönigin haben. Jörg Rode dankte dem Vorstand für deren ehrenamtliches Engagement. Er stellte fest, dass der Verein modern in die Zukunft blickt. Kassiererin Monika Flinker stellte die Kassenlage vor. Der Kassenprüfer Reinhard Dühnen bestätigte eine sehr gute Kassenführung. Ehrungen: Bei den Ehrungen wurden langjährige Mitglieder Mitglieder für 40-jährige, 10 Mitglieder für 50-jährige und 2 Mitglieder für 60-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Wahlen: Der bisherige stellv. Kassierer Sascha Wernsing stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Für seine Nachfolge wurde Mati Kruthoff in das Amt gewählt. Vizepräsident Lothar Gerlach, stellv.Schriftführer Marco Bieler, 1. Schießwartin Heike Wehberg, Festausschussmitglied Arndt Dobelmann, Fahnenträger Alexander Bosse und Marcel Küthe wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Daniel Kolde als Fahnenträger gewählt. Zu neuen Kassenprüfern wurden Inge Welp und Moritz Hackmann ernannt. Präsident Jörg Rode gratulierte allen Neu- und Wiedergewählten und freute sich auf die Zusammenarbeit. Für den ausgeschiedenen Sascha Wernsing gab es ein kleines Präsent aus der Hand des Präsidenten. Aufgrund der im letzten Jahr durchgeführten Satzungsänderung wurden die Beiträge der weiblichen Mitglieder angepasst. Mitteilungen: Der Präsident teilte mit, dass die Vorbereitungen für das Erntefest vom 12.-14. August 2023 im vollen Gang sind. Festwirt bleibt die Firma Welling. Um die Mitglieder schnell und aktuell auf Termine und Veranstaltungen hinzuweisen wird eine Whats-App Info-Gruppe erstellt. Interessierte können sich beim Präsidenten oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied melden. Namen der Jubilare: 40 Jahre: Theo Wille, Peter Kannenberg, Bernd Kettmann, Armin Blonske, Ludger Schulte Grafkamp, Gerd Hausfeld, Heiner Welp, Norbert Bekermann, Hermann Heine, Günter Nesslage, Jürgen Boger, Karl-Heinz Piel, Norbert Budke, Willi Kettmann, Klaus Hülsmann, Allobernd Blome, Thomas Kleyhauer, Bernd v.d. Haar, Reinhold Peter, Klaus Gerlach, Gundolf Wehberg, Jürgen Rautenstrauch, Hermann Brinkmann, Uwe Flinker, Hermann Iding, Ulrich Wiegmann, Peter Brundiers, Walter Rüsse, Axel Mock, Horst Kreiling und Eugen Gartmann 50 Jahre: Klaus Ortmann, Franz Welp, Heinz Lünnemann, Franz-Josef Dobelmann, Dieter Möhlmann, Hubert Dellbrügge, Norbert Willmering, Hermann Kitte, Ulrich Middendorf und Günter Pösse. 60 Jahre: Leonard Renze und Karl Pieper
(1553)
Industriepokalschießen
Ernteverein Nortrup verteidigt Wanderpokal Die drei Schießvereine aus Nortrup haben den von den Nortruper Industriebetreiben Delkeskamp Verpackungswerke und der Wurstwarenfabrik The Family Butchers (Kemper) gestifteten Wanderpokal ausgeschossen. Ausrichter war der vorjährige Pokalgewinner Ernteverein Nortrup. Als Vertreter der Industriebetriebe hat Nicolas Delkeskamp den Pokal überreicht. Die „Mission“ Titelverteidigung ist dem Ernteverein Nortup mit 197 Ringen gelungen. Stellvertretend für den Ernteverein nahm Heike Wehberg den Pokal entgegen. Auf den weiteren Plätzen folgten der Schützenbund Nortrup-Loxten mit 195 Ringen und der Schützenverein Suttrup mit 190 Ringen. Vizepräsident Lothar Gerlach bedankte sich bei allen Helfern für den reibungslosen Ablauf des Schießbetriebes und besonders beim Schützenbund-Loxten für die Gastfreundschaft als Ausrichtungsort. Ausrichter im nächsten Jahr ist erneut der Ernteverein Nortrup. Wertungen im Überblick Ernteverein: Heike Wehberg (50 Ringe), Ute Rautenstrauch (49), Markus Welp (49) und Sascha Wernsing (49) Schützenbund Nortrup-Loxten: Anja Brauer ( 50 Ringe), Manuela Wingmann (49), Ralf Neumann (49) und Armin Lerch (47) Schützenverein Suttrup: Silke Wernsmann (48 Ringe), Mia Knipper (48), Dirk Voßhage (47) und Sabine Jung (47)
(1552)
Generalversammlung 2023
Wir laden alle Vereinsmitglieder herzlich zur Generalversammlung am 11. März 2023 um 20 Uhr in die Gaststätte Brundiers herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Gedenken der Verstorbenen Vereinsmitglieder 3. Protokoll der Generalversammlung 2022 4.Bericht des Präsidenten 5.Bericht der Kassiererin 6.Antrag auf Entlastung des Vorstandes 7.Beitragsanpassung der weiblichen Mitglieder 8.Ehrungen 9.Vorstandswahlen 10.Verschiedenes -Erntefest 2023 -Mitteilungen Es lädt ein der Vorstand
(1549)
Weihnachtspreisschießen
Ernteverein Nortrup übergibt Preise und Pokale beim Weihnachtsschiessen
Das Weihnachtsschiessen des Erntevereins Nortrup lockte einige Schiessbegeisterte Mitglieder in die Schiesshalle. Im fairen Wettstreit ging es um dem Weihnachtspokal. Gleichzeitig wurde um den Königs-, Königinnen- und Kornkönigspokal, die Damenplakette und um das beste Ergebnis auf dem Lottostand gekämpft. Daneben durfte das Knobeln und Gewichtsraten nicht fehlen. Präsident Jörg Rode begrüßte den Erntethron mit Erntekönigspaar Martina und Heinz Lennartz nebst Adjutantenpaaren. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich der Präsident bei allen Helfern und wünschte allen Mitgliedern ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2023. Ergebnisse: Weihnachtspokal: 1. Markus Welp( 102,6Ringe ), 2. Waltraud Gerlach ( 101,4 ), 3. Sascha Wernsing ( 100,7Ringe ) Königinnenpokal: 1. Monika Flinker ( 118) 2. Inge Welp (98), 3. Heike Wehberg (92) Königspokal: 1. Lothar Gerlach (120) 2. Heinz Lennartz (111) 3. Jörg Rode (105) Kornkönigspokal: 1. Heinz Lennartz (110), 2. Markus Welp (96) 3. Uli Hausfeld (81) Damenplakette: 1. Heike Wehberg (103,3), 2. Inge Welp (101,7), 3. Waltraud Gerlach (101,1) Lottostand: 1. Heike Wehberg, 2. Thorsten Kreiling, 3. Doris Hausfeld Gewichtsraten: Hier war Lothar Gerlach erfolgreichster im Ratespiel.
(1548)
Vereinsmeisterschaft 2022
Wir haben neue Vereinsmeister
Der Ernteverein lud zum traditionellen Vereinsmeisterschießen ein. Am vergangenen Sonntag lieferten sich alle Beteiligten einen spannenden und fairen Wettkampf. Bei den Damen war es eine klare Angelegenheit. Neue Vereinsmeisterin wurde Ute Rautenstrauch (104,1 Ringen) vor Heike Wehberg (101,9 Ringe) und Lina Rautenstrauch (99,7 Ringe). Bei den Herren wurde Matthias Meyer neuer Vereinsmeister (100,5 Ringe) vor Sascha Wernsing (99,6 Ringe) und Markus Welp (98,1 Ringe). Bei den Senioren holte sich Franz-Josef Welp mit 100,3 Ringen den Pokal In der Disziplin Freihand setzte sich Ralf Hackmann (38 Ringe) zielsicher durch und verwies Markus Welp (36 Ringe) und Sascha Wensing (35 Ringe) auf die Plätze. Der No-Mi Pokal (Nichtmitglieder) ging an Anja Brauer (90,7 Ringe) vor Annika Gras (82,8 Ringe) und Kerstin Bange (80,5 Ringe). Bei den Junioren gewann unser Kinderkönig Matheo mit 37,3 Ringe vor Benno (36,2 Ringe) und Levke (32,1 Ringe) Es war ein schöner Nachmittag und die Schießhalle war sichtlich gut gefüllt. Das beliebte Knobeln und Gewichte Raten rundeten den Nachmittag ab. Die Schießwartin Heike Wehberg beglückwünschte die Gewinner und überreichte die Pokale. Sie bedankte sich bei allen Teilnehmern und bei den Helfern.
(1547)
Königspaare 2022
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte regiert eine Ernteschwester unseren
Verein.
Unsere erste Erntekönigin heißt Martina Lennartz und regiert zusammen mit ihrem König Heinz. Zu ihren Adjutanten ernannte sie Doris und Ulrich Hausfeld, Heike und Uwe Rechtien, Marion Hackmann und Thomas Wellbrock sowie Monika und Uwe Flinker. Neuer Kornkönig wurde Felix Moormann mit Königin Lina Rautenstrauch. Kinderkönig 2022 wurde Matheo Bange mit Kinderkönigin Paula Grass. Zu ihren Adjutanten wurden Benno Bange mit Martha Grass und Till Heuer mit Levke Diersing-Espenhorst erannt. Gemeindekönig wurde unser Erntebruder Uwe Hackmann. Wir gratulieren euch ganz herzlich und wünschen euch eine wunderschöne Amtszeit.
(1546)
Generalversammlung 2022
Vorfreude auf das Erntefest 2022
Generalversammlung des Ernteverein Nortrup- Jörg Rode zum Präsidenten wiedergewählt Nortrup. Der Ernteverein bereitet sich nach drei Jahren „Corona-Zwangspause“ auf das diesjährige Erntefest vor. Des Weiteren standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Präsident Jörg Rode berichtete, dass es aufgrund der Corona-Pandemie fast zu einem kompletten Stillstand des Vereinslebens gekommen sei. Lediglich die verschobene Generalversammlung im September und die Vereinsmeisterschaften im vergangenen November konnten unter Einhaltung der 3 G-Regel durchgeführt werden. Für den Präsidenten steht in diesem Jahr an erster Stelle, das Vereinsleben wieder in fahrt zu bringen. Mit großer Zuversicht arbeitet der Vorstand an den Vorbereitungen für das diesjährige Erntefest. „Wir planen ein, von 13.- 15. August 2022 stattfindendes, dreitätiges Erntefest“, so Rode. Sofern das Vereinsregister die neue Satzung abgesegnet hat, sind auch die weiblichen Mitglieder des Erntevereins Schussberechtigt auf den Königstitel. Wahlen: Bei den Wahlen zum Vorstand bestätigten die Mitglieder Präsident Jörg Rode im Amt. Ebenfalls wiedergewählt wurden der stellvertretende Kommandeur Jörg Hackmann, Schießwart Markus Welp, der stellvertretende Festausschussvorsitzender Michael Hengehold, der verantwortliche Fahnenträger Heiko Kruthoff und Festausschussmitglied Christian Ehmann. Ehrungen: Folgende Mitglieder wurden für 40-jährige und 50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. 40 Jahre: Karl Bange, Helmut Cornelius, Hinrich Diersing-Espenhorst, Werner Grover, Peter Janning, Werner Middelkamp, Willi Middelkamp, Walter Wilke, Heinz Wille, Friedhelm Börger, Alfons Börger, Ludger Bekermann, Jürgen Gerlach, Stefan Heine, Theo Heuer, Gerd Hollermann, Jürgen Kruthoff, Richard Meyer zu Farwick und Martin Wernsing. 50 Jahre: Rolf Ammerland, Klaus Bauer, Theodor Brockhaus, Rudolf Havermann, Hartmut Holz, Willi Ricker, Heinz Schulte, Gerd Winner, Wilfried Degotschin und Franz Schulte. Ihre Nadeln für die Ehrenmitgliedschaft nahmen Werner Rumker und Reinhard Buse entgegen. Mitteilungen: Unter Mitteilungen gab der Präsident folgende Termine bekannt. 05. Juni 2022 Schützenfest Suttrup, Antreten 13 Uhr Reitplatz, 11. Juni 2022 Schützenfest Talge- Langen, Antreten 14 Uhr Feuerwehrhaus Talge, 02.Juli 2022 Schützenfest Nortrup-Loxten, Antreten 13 Uhr Heimathaus und am 06. August 2022 ist der Ernteverein zum Jubelschützenfest des Neustädter Schützenbundes eingeladen. Unser Bild Zeigt: Präsident Jörg Rode mit den wiedergewählten Vorstandmitgliedern und den geehrten Vereinsmitgliedern.
(1545)
Generalversammlung 2022
Einladung zur Generalversammlung des Ernteverein Nortrup e.V.
Wir laden alle Vereinsmitglieder zur Generalversammlung am 21. Mai 2022 um 20 Uhr in die Gaststätte Brundiers herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Gedenken der Verstorbenen Vereinsmitglieder 3. Protokoll der Generalversammlung 2021 4. Bericht des Präsidenten 5. Bericht der Kassiererin 6. Antrag auf Entlastung des Vorstandes 7. Anträge auf Satzungsänderungen § 3 Mitgliedschaft § 7 Adler- und Königsschießen 8. Ehrungen 9. Vorstandswahlen 10. Verschiedenes -Erntefest 2022 -Mitteilungen Es lädt ein der Vorstand
(1544)
Weihnachtsschießen entfällt
Der Ernteverein Nortrup teilt mit, dass das geplante Weihnachtspreisschießen
am 19.Dezember 2021
entfällt. Wir bitten um Verständnis.
(1543)
|