![]() -Werbung - |
Ernteverein - Aktuelles ![]()
|
---|
Generalversammlung vom 10.03.2007 im Saal Brundiers in Nortrup
Präsident Friedhelm Börger eröffnete die Generalversammlung um 20:00 Uhr
und begrüßte SM Gundolf Wehberg, die beiden Adjutanten Michael Hengehold
und Norbert Krull.
Ferner wurden der Ehrenpräsident Werner Kottmann, die Ehrenmitglieder, die
Vertreter der Nachbarvereine Suttrup und Nortrup-Loxten, der neu gewählte
1.
Vorsitzende des Sportvereins Nortrup, Gundolf Wehberg, sowie die erschienen
Politiker in die Begrüßung mit einbezogen.
Die Tagesordnung wurde an die Leinwand projiziert und verlesen.
Die Form der Einladung zur Versammlung wurde nicht beanstandet und die Beschlussfähigkeit
der Versammlung wurde sodann festgestellt.
Es folgte eine Gedenkminute an die Verstorbenen Gotthard Wehmann (11.06.2006),
Hans Hartmann (19.06.2006), Hans Niehaus (06.07.2006), Heinrich Garwels
(10.12.2006) und Heinz Ermeling (19.12.2006).
Nach dem Verlesen des Protokolls der Generalversammlung vom 17.03.2006 und
des Jahresberichtes 2006/2007 durch den Schriftführer Reinhard Dühnen folgte
der Bericht des stellvertretenden Kassiers Uwe Rechtien.
Er berichtete über eine ausgeglichene Kassenlage und verzichtete unter Zustimmung
der Anwesenden auf das Verlesen der 175 Positionen im Kassenbuch.
Norbert Krull hatte mit Inge Welp die Kasse geprüft.
Beide haben keine Unregelmäßigkeiten und Beanstandungen festgestellt.
Norbert Krull beantragte die Entlastung der Kassierer und des Vorstandes.
Die Entlastung wurde von der Versammlung einstimmig erteilt.
Als neue Kassenprüfer wurden Jutta Kannenberg und Mario Struckmann benannt.
Im Zusammenhang mit dem Kassenbericht wurde erwähnt, dass eine Strafgebühr
von 3 ? beim Kontowechsel zu einer anderen Bank nicht statthaft sei.
Es folgte der sehr detaillierte Bericht der Schießgruppenschriftführerin
Cornelia Welp.
Der Präsident bedankte sich bei ihr und bei den beiden vorherigen Berichterstattern,
bevor er seinen präsidialen Bericht vortrug.
Er rief dabei nochmals die Höhepunkte des abgelaufenen Vereinsjahres, wie
Osterbratenschießen, Ferienspaßaktion, Erntefest, Schnatgang, Vereinsmeisterschaften,
Weihnachtsschießen und Weihnachtspreisdoppelkopf, aus seiner Sicht in Erinnerung.
Bei dem Thema Wahlen äußerte Vorstandsmitglied Theo Meyer den Wunsch, die Vorstandsarbeit künftig nieder zu legen, die er seit 1967 gerne ausgeübt hat. Seit 1970 organisierte er den Kinderkönigsstand. Der Präsident würdigte seine Verdienste und überreichte ihm einen Präsentkorb und ein altes Foto des Erntevereines. Ein herzlicher Applaus der Anwesenden war ihm sicher. Hermann Bekermann, Josef Micke und Franz-Josef Wingerberg wurden zu Stimmenzählern benannt. Folgende Mitglieder wurden sodann zur Wahl vorgeschlagen und gewählt: Friedhelm Börger (Wiederwahl) zum Präsidenten, Lothar Gerlach (Wiederwahl) zum stellvertretenden Kommandeur, Matthias Meyer (Wiederwahl) zum 2. Schießwart und Ralf Hackmann (Wiederwahl) zum Festausschussmitglied. Alle wurden einstimmig von der Versammlung gewählt und die Gewählten nahmen die Wahl an. Hugo Schulte stand als stellvertretendes Festausschussmitglied zur Wahl. Er äußerte den Wunsch, aus persönlichen Gründen dieses Amt nur noch für ein Jahr zu bekleiden. Die Versammlung entsprach dem Wunsch und wählte ihn mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung. Er nahm die Wahl an. Da Theo Meyer als hauptverantwortlicher Fahnenträger ausgeschieden ist, wurde Heiko Kruthoff vom Vorstand für diesen Posten vorgeschlagen. Er wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an. Für seine freiwerdende Position wird künftig kein Ersatz geschaffen. Somit hat der Ernteverein in Zukunft drei statt vier Fahnenträger. Die Versammlung stimmte diesem Vorhaben zu. Alle Kandidaten wurden einstimmig in ihren Vorstandsämtern gewählt und alle Kandidaten nahmen die Wahl an. Somit setzt sich der Erntevereinsvorstand wie folgt zusammen: Präsident: Friedhelm Börger stellv. Präsident: Jürgen Rautenstrauch Schriftführer: Reinhard Dühnen stellv. Schriftführerin: Cornelia Welp Kassierer: Martin Wernsing stellv. Kassierer: Uwe Rechtien Komandeur: Ernst Dobelmann stellv. Kommandeur: Lothar Gerlach 1. Schießwart: Franz-Josef Welp 2. Schießwart: Matthias Meyer 3. Schießwart: Klaus-Dieter Gerlach 4. Schießwartin: Ute Rautenstrauch verantwortlicher Fahnenträger: Heiko Kruthoff weitere Fahnenträger: Ludger Hausfeld Jörg Schulte Festausschussvorsitzender: Berthold Wehberg stellv. Festausschussvorsitzender: Hugo Schulte weitere Festausschussmitglieder: Matthias Lehnert Ralf Hackmann Winfried Busselmann Platzwart: Markus Schmidt Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Hartmut Badtke und Günter Grass in Abwesenheit geehrt. Die gleiche Ehrung in Anwesenheit erhielten Heinrich Buschermöhle, Gregor Kettmann und Werner Kottmann. Stolze 50 Jahre dabei sind die Mitglieder Hermann Heine und Hermann Ortmann, die leider nicht anwesend sein konnten. Der anwesende Theo Kemmlage nahm die Ehrung gerne vom Präsidenten entgegen. Der Präsident dankte allen Jubilaren mit feinen Worten und Geschenken. Für die großen Verdienste im Verein wurde Ernst Dobelmann geehrt. Kommandeur Ernst erhielt einen Präsentkorb und ein Foto des Vorstandes von damals und heute. Er gehört dem Vereinsvorstand seit nunmehr 40 Jahren an. Vorstandsmitglied Winfried Busselmann, der aus terminlichen Gründen an der Versammlung leider nicht teilnehmen konnte, erhielt vom Präsidenten lobende Worte für seinen nimmermüden Einsatz für den Verein. Der Versammlung wurde empfohlen, sich mit mindestens 20 Paaren (älter als 30 Jahre) an der Verkaufsveranstaltung der Firma Rondo zu beteiligen. Informationen rund um den Haushalt dürften jeden interessieren, zumal für den Verein noch ein Präsent übrig bleibt. Der Präsident trug noch einige bevorstehende Termine, wie Jubelschützenfeste in Priggenhagen und Nortrup-Loxten, vor. Ferner erwähnte er, dass auf die Homepage des Erntevereines im Jahr 2006 durchschnittlich 2.000 Mal pro Monat zugegriffen wurde. Im Erntefestmonat August wurden 25.794 Zugriffe notiert. Der Ehrenpräsident Werner Kottmann ließ vom 87-jährigen Ehrenmitglied Albert Laubenstein ausrichten, dass der amtierende Präsident Friedhelm Börger sehr gut in sein Amt gewachsen sei. Auch Werner Kottmann schloss sich dieser Meinung an und bestätigte die herausragenden Leistungen der Vereinsmitglieder Theo Meyer, Ernst Dobelmann und Winfried Busselmann. Alle Geehrten bedankten sich herzlich mit einer Flasche Jägermeister. Auch Ute Rautenstrauch bedankte sich im Namen der Damenschießgruppe bei Theo Meyer für die angenehme Zusammenarbeit. Sie rief ein dreifaches ?Ernte Gut? aus. Die Frage von Franz Liening nach der Anzahl der Mitglieder im Verein konnte mit knapp 800 beantwortet werden. Nach der Terminvorschau für 2007 schloss der Präsident um 22:30 Uhr die Sitzung. Der Präsident Friedhelm Börger Der Schriftführer Reinhard Dühnen
(677)
|