![]() -Werbung - |
Ernteverein - Aktuelles ![]()
|
---|
Königsthron 2014
Erntekönig Heinz Lennarts mit Frau Martina
Thron Uwe Hackmann und Frau Tanja Uwe Rechtien und Frau Heike Kornkönig Nico Rechtien mit Königin Anna Radola
(1438)
Jubiläums-Pin 2014
(1437)
Mitgliederversammlung am 19.Juli 2014
In der jüngsten Mitgliederversammlung des Ernteverein Nortrup e.V.
konnte Präsident Jörg Rode zahlreiche Gäste im Saal Brundiers willkommen
heißen.
Besonders wurden der Erntekönig Reinhard Dühnen mit seinen Adjutant Geert Scholten und die zu ehrenden Ehrenmitglieder begrüßt. Auf der Tagesordnung stand die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder und das Erntefest 2014. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden Werner Buschermöhle, Dr. Alfred Pieper, Hermann Welp, Heinrich Buschermöhle, Willi Ricker, Friedhelm Schumann, Gerhard Lünnemann, Hermann Kuhlmann, Horst Kreiling, Walter Westerkamp und Theodor Wiemann. Als einziger anwesend war Theodor Wiemann. Detailliert ging der Präsident auf das bevorstehende Erntefest ein. Hierbei hob er hervor das unsere Damenschießgruppe im diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert und der Ernteverein auf 120 Jahre zurückblicken kann. Aus diesem besonderen Anlässen gibt es im diesem Jahr ein „Jubiläumspin“. Dieser kann auf dem Erntefest für ein kleines Entgelt erworben werden. Zum Schluss der Versammlung wünschte Präsident Jörg Rode den Nachbarn der Königshäuser sowie den Königspaaren und Gefolge sowie allen Anliegern der Straßen ein fröhliches und harmonisches Kränzen. Ernte Gut
Unsere Bilder zeigen: Ute Rautenstrauch, Geert Scholten, Erntekönig Reinhard Dühnen, Ehrenmitglied Theodor Wiemann, Präsident Jörg Rode und Vizepräsident Uli Hausfeld (v.li.) (1436)
Cold Water Challenge 2014
Zur „Cold Water Challenge 2014“ wurden wir vom Musikverein Nortrup nominiert.
Wir hatten eine Woche Zeit einen Film zu drehen und ins Internet zu stellen. Hätten wir es nicht innerhalb einer Woche geschafft, dann wäre der Musikverein zu einem Grillabend geladen worden. Nach kurzer Planung und einigen Telefonaten setzten wir unser Challenge in die Tat um. Ein besonderes Fahnehissen mit viel Wasser kam heraus. Nachdem wir unsere „Cold Water Challenge“ erfolgreich bestanden hatten nominierten wir drei weitere Vereine für die Challenge. Der „Schützenverein Suttrup“, der „Schützenbund Talge-Langen“ und der Schützenverein „Drei Burskupper“ haben jeder ebenfalls eine Woche Zeit um ihre Water Challenge zu drehen. Sollte dieses nicht gelingen werden wir zum Grillabend eingeladen. Ernte Gut auf eine witzige und Vereinsarbeit fördernde Aktion. Danke an alle Mitwirkenden. Das Video findet man im Bildarchiv.
(1435)
Fahrradtour des Ernteverein Nortrup
-Ein Dank für alle Ehrenamtlichen-
Der Ernteverein Nortrup veranstaltet für seine Ehrenamtlichen Helfer eine Helferfahrradtour. Bei strahlenden Sonnenschein folgten ca. 60 Ernteschwestern- und Erntebrüder dieser Einladung. Präsident Jörg Rode begrüßte unter anderem dem Erntekönig Reinhard Dühnen und Kornkönig Mathias Weymann samt Gefolge sowie die Könige aus dem Vorjahr, Ehrenpräsident Werner Kottmann und die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Friedel Börger und Jürgen Rautenstrauch und ganz besonders alle die sich für den Ernteverein ehrenamtlich einsetzen. Der Festausschuss unter Leitung von Ralf Hackmann, war für die Ausrichtung der Tour, verantwortlich. Mit dem Drahtesel ging es von Nortrup aus über Ahausen-Sitter, wo eine große Kaffe- und Kuchentafel zum verweilen einlud. Nachdem Boxenstopp ging weiter in Richtung Druchhorn. Auf dem Hof Gövert stand nicht nur eine Pause auf dem Programm, sondern es wurden die Alpaka der Familie Gövert bestaunt. Mit einen großen Ernte Gut bedankte man sich für die Gastfreundschaft. Zum Abschluss der Tour ging es wieder in Richtung Nortrup. Dort wartete ein reichhaltiges Abendessen und der Tag klang in gemütlicher Atmosphäre aus. Präsident Jörg Rode dankte dem Festausschuss für den reibungslosen Ablauf der Fahrradtour.. Besonders bedankte Rode sich bei den Ernteschwestern- und Erntebrüdern die sich für den Ernteverein einsetzen. Er betonte, dass nur so ein Verein leben und funktionieren kann. Bei uns findet noch ein richtiges Vereinsleben statt, so Rode weiter. Der Verein sei stolz solche Mitglieder zu haben.
Gruppenbild auf dem Hof Gövert (Druchhorn) (1434)
Teilnahme am Jubelschützenfest Talge
(1433)
Ernteverein: Damen gewinnen den Kuhlmann-Pokal
Zu seinem traditionellen Osterbratenschießen lud der Ernteverein Nortrup
in seine Schießhalle ein.
Zahlreiche Mitglieder, unter ihnen der amtierende Thron, folgten dieser Einladung. Präsident Jörg Rode verkündigte folgende Ergebnisse. Osterpokal in der Kategorie Damen und Herren unter 40-Jahre-:Jörg Rode 100,8, Annika Rode 99,8, Felix Wehberg 99,7, Mareike Gerlach 94,7 und Birgit Welp 92,8. Über 40-Jahre: Waltraud Gerlach 103,5, Henning Beselbecke 102,5, Doris Hausfeld 102,0, Heike Wehberg 101,3 und Inge Welp 101,0. Somit konnten die über 40-Jährigen den Osterpokal für sich erringen. Der Kuhlmann-Pokal ging mit 510,8 Ringen an die Damen, wobei Ute Rautenstrauch das beste Ergebnis mit 105,1 Ringen erzielte. Die Herren hatten mit 508,1 Ringen das Nachsehen. Henning Beselbecke war in dieser Abteilung der beste Schütze mit 105,1 Ringen. Der Lottostand wurde von Waltraud Gerlach (90)und Doris Hausfeld (90) dominiert, wobei sich Waltraud Gerlach im Stechen als Siegerin durchsetzen konnte und die Konkurrenz auf die Plätze verwies. Beim Gewichtraten (Schinken) gewann Klaus Hermes. Er lag nur 4 Gramm neben dem tatsächlichen Gewicht. Präsident Rode bedankte sich bei den Schießmeisterinnen für die hervorragende Durchführung der Schießveranstaltung.
Klaus Hermes, Erntekönig Reinhard Dühnen, Ute Rautenstrauch, Felix Wehberg, Christian Ehmann (stellvertretend für die Lottogewinner), Waltraud Gerlach und Präsident Jörg Rode (v.l.) (1432)
Generalversammlung 2014
In der vor kurzen stattgefundenen Generalversammlung des Ernteverein Nortrup
ev.
begrüßte Präsident Jörg Rode die anwesenden Mitglieder im Vereinslokal Brundiers
.
Nachdem der stellvertretende Schriftführer Uwe Hackmann , sowie die Kassiererin Cornelia Welp ihre Jahresberichte vorgetragen hatten , hielt der Präsident seinen ersten Jahresbericht und bedankte sich beim gesamten Verein für die geleistete Arbeit und Unterstützung im vergangenem Jahr . Er versäumte es auch nicht sich bei allen Vereinen , Gruppen und Anwohnern , die zum Gelingen des Erntefestes beigetragen haben , zu bedanken . Die Kassenlage des Vereins war wie in der Vergangenheit ausgeglichen . Als nächster Top standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf dem Programm . Hier wurden für 40 jährige Mitgliedschaft Klaus Jokuschies , Uwe Kreiling , Lothar Niedergesäs , Bernd Ruwe und Friedhelm Schumann mit einer Urkunde geehrt . Ganze 50 Jahre dem Verein treu sind Heinz Liening , Heinrich Blome , Rudi Wengert , Bernhard Hengehold und Georg Welp , der extra aus der Kölner Gegend angereist war und alle mit der goldenen Vereinsuhr geehrt wurden . Aber das war noch nicht der Höhepunkt der Ehrungen . Für 60-jährige Mitgliedschaft ehrte der Präsident den anwesenden Erntebruder Karl Fechtenkötter und die Abwesenden Heinz Kolde , Josef Welp und Karl Welp mit einem stattlichen Präsentkorb . Nach den Ehrungen folgten die Vorstandswahlen , bei denen der 1. Schiesswart Franz Josef Welp nach jahrzehntelanger Arbeit und Vizepräsident Jürgen Rautenstrauch ersetzt werden mussten . Neuer Vize ist nun Ulrich Hausfeld . Im Amt bestätigt wurden der 2.Schriftführer Uwe Hackmann , der 2. Kassierer Christian Ehmann , die Fahnenträger Jörg Schulte und Ludger Hausfeld . Als 1. Schiesswartin fungiert nun Ute Rautenstrauch , 2.Schiesswartin Heike Wehberg und 3.Schiesswartin Monika Flinker . Mit einem Ernte Gut beendete der Präsident die Versammlung und wünschte allen ein erfolgreiches schönes Erntefestjahr.
(1431)
30 Jahre Damenschießgruppe des Erntevereins
Pokalschießen im September
anl Nortrup. Die Damenschießgruppe des Erntevereins blickte auf ihrer letzten Versammlung auf das vergangene Jahr zurück. Und die Frauen wagten auch einen Ausblick, denn 2014 ist ein ganz besonderes Jahr: seit 30 Jahren nehmen die Frauen als organisierte Gruppe am Schießbetrieb teil. Ute Rautenstrauch hob in der Versammlung hervor, dass die Schießsportgruppe der Damen an regelmäßigen Rundenwettkämpfen sowie an diversen Pokalschießen teilgenommen habe. Weiter fügte sie hinzu, dass die Gruppe an den Schützenfesten sowohl des Schützenbundes Nortrup-Loxten als auch des Schützenvereins Suttrup mit starker Abordnung vertreten gewesen sei. Und auch beim Erntefest engagiere sich die Damenschießgruppe ganz besonders, bedankte sich Rautenstrauch. Einen detaillierten Rückblick auf einzelne Veran-staltungen der Damenschießgruppe gab Cornelia Welp in ihrem Jahresbericht. Von Präsident Jörg Rode gab es ebenfalls ein großes Danke schön an die Damenschießgruppe: „Ich freue mich über die engagierte und herzliche Zusammenarbeit mit den Schießdamen“, so der Präsident. Das Jahr 2014 ist für die Damenschießgruppe ein ganz besonderes, denn die Erntedamen blicken auf das 30-jährige Bestehen ihrer Gruppe zurück. Mit Eleonore Schmidt und Inge Welp sind noch zwei Gründungsmitglieder aktiv dabei, diese erhielten in der Versammlung eine Erinnerungsplakette als besondere Auszeichnung. Für Cornelia Welp und Erika Volbers gab es ein Blumenpräsent für 25-jährige Mitgliedschaft. Stehende Ovationen wurden dem scheidenden ersten Schießwart Franz-Josef Welp zuteil: Er habe die Damenschießgruppe immer tatkräftig unterstützt und sich für sie eingesetzt, hieß es. Dafür erhielt er ein Präsent als Dank und Anerkennung für seine Tätigkeit und natürlich fehlte auch das „Ernte Gut“ nicht. Selbstverständlich wird das kleine Jubiläum auch gebührend gefeiert: Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens veranstaltet die Damenschießgruppe in Kombination mit dem Ernteverein, der auf 120 Jahre zurückblicken kann, im September ein Pokalschießen.
„Ernte gut“: Präsident Jörg Rode (rechts) und Ute Rautenstrauch (links) mit den ausgezeich-neten Eleonore Schmidt, Cornelia Welp, Erika Volbers und Franz-Josef Welp (von links). Inge Welp war leider verhindert (1429)
Weihnachtsschießen Ernteverein Nortrup am 15.12.2013
In der weihnachtlich geschmückten Schießhalle fanden sich viele Teilnehmer
ein, um am alljährlichen Weihnachtsschießen des Erntevereins Nortrup e,V.
teilzunehmen und einen gemütlichen Nachmittag mit Schießwettbewerben, Knobeln
und dem traditionellem Gewichteraten zu verbringen.
Diverse Pokale wurden mit folgenden Ergebnissen ausgeschossen: Junioren: 1. Felix Wehberg 48 Ringe 2. Tom Schenke 44,6 Ringe 3. Riekes Hackmann 43,2 Ringe Jugend: 1. Lina Rautenstrauch 50,3 Ringe 2. Max Hackmann 47,5 Ringe 3. Luis Börger 43,9 Ringe Den Weihnachtspokal sicherte sich Franz-Josef Welp mit 104 Ringen knapp vor seinem Sohn Markus Welp mit 103,9 und Cornelia Welp mit 102,4 Ringen. Der Damenpokal ging in diesem Jahr an Cornelia Welp mit 103,9 Ringen, vor Doris Hausfeld (102,7) und Jutta Kannenberg (101,7). Beim Königspokal siegte Gundolf Wehberg mit 73 Ringen vor Uwe Hackmann (70) und Arnold Welp (65). Den Sieg beim Kornkönigspokal sicherte sich Markus Welp mit 84 Ringen vor Uwe Hackmann (68) und Jürgen Kruthoff (66). Das Gewicht des stattlichen Schinkens erriet Gundolf Wehberg fast auf den Punkt genau und freute sich über seinen Gewinn. Des Weiteren waren viele der Anwesenden sehr erfreut über die Gewinne beim Lottoschießen und Knobeln. Hier wurden Weihnachtbraten, Hähnchen, Würste, selbstgebackenes Brot, Grünkohl und Schokolade eingeheimst. So, wie der Präsident ab 14:30 Uhr die teilnehmen Ernteschwestern und ?brüder, sowie den gesamten Erntethron begrüßt hatte, so entließ er sie gegen 18:30 Uhr mit der Siegerehrung und einem kräftigen ?Ernte Gut?. Er bedankte sich für die sehr gute Beteiligung und wünschte im Namen des Erntevereins allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014. Möge das Jahr 2014 für den Ernteverein viel Erfolg bringen. Ernte Gut
Die Sieger 2013 (1419)
|